Créditos

INTERPRETAÇÃO
Seicento vocale
Seicento vocale
Orquestra
Jan Croonenbroeck
Jan Croonenbroeck
Regência
Cornelia Glassl
Cornelia Glassl
Piano
COMPOSIÇÃO E LETRA
Viktor Ullmann
Viktor Ullmann
Composição
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria Rilke
Composição
Jan Croonenbroeck
Jan Croonenbroeck
Arranjos

Letra

Der von Langenau schreibt einen Brief, ganz in Gedanken. Langsam malt er mit großen, ernsten, aufrechten Lettern:
»Meine gute Mutter, seid stolz:
Ich trage die Fahne, seid ohne Sorge.
Ich trage die Fahne, habt mich lieb:
Ich trage die Fahne – «
Dann steckt er den Brief zu sich in den Waffenrock, an die heimlichste Stelle [...].
Und denkt: vielleicht findet ihn einmal Einer ... Und denkt: ...; denn der Feind ist nah.
Sie reiten über einen erschlagenen Bauern. Er
hat die Augen weit offen und Etwas spiegelt
sich drin; kein Himmel.
Später heulen Hunde.
Es kommt also ein Dorf, endlich.
Und über den Hütten steigt steinern ein Schloß.
Breit hält sich ihnen die Brücke hin.
Groß wird das Tor.
Hoch willkommt das Horn. Horch: Poltern, Klirren und Hundegebell! Wiehern im Hof, Hufschlag und
Ruf.
Written by: Rainer Maria Rilke, Viktor Ullmann
instagramSharePathic_arrow_out

Loading...